DIN EN 9100:2018
Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem in Luft-, Raumfahrt und Verteidigung
Die Norm DIN EN 9100 enthält die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Organisationen der Luftfahrt, Raumfahrt oder Verteidigung und ergänzt die vertraglichen und geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen dieser Branchen. In ihrer aktuellsten Ausprägung als DIN EN 9100:2018 wurden in dieser Norm nicht zuletzt auch die Neuerungen der federführenden DIN EN ISO 9001:2015, wie etwa die High Level Structure, umgesetzt. Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Anforderungen der DIN EN 9100:2018 zu vermitteln sowie Anleitungen zu deren Umsetzung zu geben.
Seminarinhalt

In diesem Seminar vermittelt Ihnen ein erfahrener Referent aus der Luftfahrtindustrie die genauen Anforderungen der DIN EN 9100:2018. Aufbauend auf den Kenntnissen der DIN EN ISO 9001:2015 werden die weitergehenden Anforderungen dargestellt, erläutert und angewandt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die folgenden Bereiche:
- Konfigurationsmanagement
- Risikomanagement
- kritische Einheiten
- spezielle Anforderungen
- pünktliche Lieferung
- Genehmigungsumfang von Lieferanten
- gefälschte Teile
- Produktsicherheit
- menschliche Faktoren
Zielgruppe
- Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsindustrie
- Vertreter aus Unternehmen, die als Lieferant oder Unterauftragnehmer an oben genannte Kunden liefern
- Vertreter aus Behörden und Institutionen aus Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Voraussetzungen
Kenntnisse der DIN EN ISO 9001:2015 müssen vorhanden sein.
Veranstaltungsbewertung
Derzeit (Stand 27.01.2021 04:04:52) haben 12 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Fachkenntnisse
5.00
Kenntniserweiterung
4.75
Erwartungserfüllung
4.82
Qualifikationsnachweis
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.