Weiterbildung Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN 15224:2017
Erfahren Sie in der Weiterbildung „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“ mehr über die Anforderungen der DIN EN 15224:2017 sowie Kriterien der Gesundheitsversorgung und wie Sie diese praxisorientiert umsetzen können.
Inhalte der Weiterbildung „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“

Grundlage: DIN EN 15224:2017
- Relevante Neuerungen der DIN EN 15224:2017
- Erläuterung der High Level Structure (HLS)
- Kriterien der Gesundheitsversorgung
- Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Interpretation der Normforderungen
- Erläuterung des risikobasierten Ansatzes und der verstärkten Prozessorientierung
- Vorstellung des Stakeholder-Ansatzes
- Spezifikation des Umfelds der Organisation
- Prozesse und Methoden für eine erfolgreiche Umsetzung der hinzugekommenen Anforderungen
- Erforderliche Dokumente und Aufzeichnungen – „Dokumentierte Information“
- Wichtige Hinweise zur Auditierung der hinzugekommenen Anforderungen
- Erklärung der Herausforderungen und Chancen für das Unternehmen
Zielgruppe der Weiterbildung „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“
- Auditoren
- Qualitätsmanagementbeauftragte
- Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
- Mitarbeiter der Gesundheitsversorgung
Qualifikationsnachweis
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.
Covid-19-Hinweise
Informationen zu unseren Covid-19-Verhaltensregeln finden Sie in unserem Gesundheits- und Sicherheitshinweis.