Auditor DIN EN ISO 9001:2015 1st/2nd party GFQ
Durchführung von Qualitätsmanagement-System-Audits
Sie lernen, Vorgaben, Normforderungen und Risiken in Prozessen zu erkennen und entsprechende Auditfragen zu stellen, um zu prüfen, ob die Vorgaben wirksam umgesetzt werden. Bei praxisorientierten Übungen erstellen Sie z. B. Auditfragelisten, die Sie in Ihrem Unternehmen sofort wirksam einsetzen können. Prüfen Sie künftig eigenständig die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Managementsystemen (intern/Lieferant), Prozessabläufen und Vorgaben, indem Sie System-Audits (1st/2nd party) in Ihrem Unternehmen oder bei Lieferanten durchführen.
Kursinhalt

Lernen Sie Prozesse und Prozessstrukturen systematisch und nutzbringend zu auditieren.
Theoretische Inhalte:
- Auditarten und deren Anwendung
- Verschiedene Normen zum Thema Audit
- Die wichtigsten Forderungen der DIN EN ISO 19011:2018
- Auditplanung, Auditdurchführung, Auditberichterstattung
- Eigenschaften und Qualifikation von Auditoren
Praktische Inhalte:
- Auditieren von Dokumenten und Prozessvorgaben
- Analyse von Auditfeststellungen und deren Normzuordnung
- Ermittlung von Risiken in Prozessen und deren Auditierung
- Erstellen von Auditfragen inkl. Risiko- und Bewusstseinsfragen
Zielgruppe
- Mitarbeiter, die am Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems mitwirken bzw. dieses optimieren
- Geschäftsführer und Abteilungsleiter
- Mitarbeiter Qualitätsmanagement und Qualitätsbeauftragte
- Mitarbeiter, die interne Audits durchführen bzw. durchführen sollen
- Personen, die Prozesse analysieren möchten, um diese zu verbessern
Voraussetzungen
- Grundverständnis für Prozesse
Hinweis
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie:
- Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
- Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware
Qualifikationsnachweis
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.