DIN EN ISO 14971 – Risikomanagement
Anwendung von Risikomanagement und Risikoanalyse für Medizinprodukte
Die Anforderungen für das Risikomanagement bei Medizinprodukten sind in der DIN EN ISO 14971 festgelegt und gelten für alle Phasen des Lebenszyklus eines Medizinprodukts. Lernen Sie in dieser Schulung, wie Sie die Anforderungen dieser Norm an das Risikomanagement in Ihrem Unternehmen strukturiert umsetzen und hiermit durchgängige Normenkonformität gewährleisten. Nach Besuch dieses Seminars sind Sie in der Lage, die Instrumente der Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikokontrolle fachgerecht zu nutzen, um Risiken zu identifizieren und zu minimieren und aussagekräftige Risikomanagementberichte inklusive Risikomatrix zu erstellen.
Seminar Content

Dieses Seminar berücksichtigt die Anforderungen der DIN EN ISO 14971.
- Allgemeine Anforderungen an das Risikomanagement (Definitionen, Prozesse, Verantwortlichkeiten)
- Gesetze und Regulatory Affairs (u. a. Medizinproduktegesetz, Europäische Richtlinien)
- Risikomanagement (Analyse, Bewertung und Beherrschung)
- Bewertung zwischen Abgrenzung und scharfer Abgrenzung
- Inhalte der Risikomanagementakte
- Risikomatrixerstellung
- Wirksamkeitskontrolle
- Methodik wie
Target Group
Mitarbeiter aus den Abteilungen
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Forschung/Entwicklung
- Auditierung
- Prozessmanagement
- Regulatory Affairs
Evaluation of Event
Derzeit (Stand 15/04/2021 13:39:36) haben 5 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Expert knowledge
5.00
Advancement of knowledge
4.80
Fulfillment of expectations
4.80
Proof of Qualification
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.