8D-Report
Team-Oriented Problem Solving Techniques 5-Why and Ishikawa
8D ist eine strukturierte, teamorientierte Methode zur Problemlösung, mit der Ursachen von Fehlern erkannt und entsprechende Maßnahmen zur künftigen Vermeidung eingeleitet werden. Verbessern Sie durch den Besuch dieses Seminars Ihre vorhandenen Qualitätstechniken und wenden Sie 8D-Reports richtig in Ihren Prozessen an.
Seminar Content
Dieses Seminar berücksichtigt den aktuellen Band „8D – Problemlösung in 8 Disziplinen“.
- Systematik der 8D-Methode
- Anwendungsbereiche und Umfang des Reklamationsmanagements
- Typische Fehler bei der Anwendung der 8D-Methode und deren Vermeidung
- Teambildung im 8D-Prozess
- Definition von Bedeutung und Aufgaben des Teams
- Normenanforderungen zu den Themen Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen, Fortlaufende Verbesserung und Reklamationsmanagement
- Anwendbare Qualitätstechniken (Ist-Methode, Ist-Nicht-Methode, Ishikawa-Diagramm und 5-Why-Methode, Poka Yoke)
- Nachhaltige Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität
- Praxishinweise zur Umsetzung im Unternehmen
Target Group
Das Seminar ist geeignet für Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit den Themen Fortlaufende Verbesserung (KVP), Korrekturmaßnahmen und Reklamationsmanagement zu tun haben.
Evaluation of Event
Derzeit (Stand 19/01/2021 18:29:44) haben 712 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Expert knowledge
4.84
Advancement of knowledge
4.45
Fulfillment of expectations
4.46
Proof of Qualification
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.