Gauge Management
Aufbau und Umsetzung eines Prüfmittelmanagementsystems
Der Einsatz eines Prüfmittelmanagementsystems (bestehend aus Prüfmittelbeschaffung, -verwaltung, -überwachung und -fähigkeit) ist eine der Voraussetzungen, um die Einhaltung von Qualitätsanforderungen nachzuweisen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie ein geeignetes, modernes, effektives und normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem einsetzen, um damit nicht zuletzt die Anforderungen von DIN EN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und VDA Band 6.1 in Ihrem Unternehmen zu erfüllen.
Seminar Content
Folgende Themen sind Teil dieser Schulung:
- Forderungen an Prüf- und Messsysteme (Normen, Gesetze, Richtlinien, Industriestandards, Kundennormen)
- Anforderungen an Messprozesse und Messmittel - DIN EN ISO 10012
- Einführung in die Messtechnik (Begriffsdefinitionen)
- Überwachungspflichtige Prüfmittel/Messmittel
- Kalibrierung, Hierarchie der Prüfnormale
- Messtechnische Rückführbarkeit
- Anforderungen an Messräume
- Messfehler und deren Ursachen
- Messunsicherheit
- Anforderungen an ein Prüfmittelmanagementsystem
- Aufgaben der Prüfmittelüberwachung und -verwaltung
- Kennzeichnen von Prüfmitteln
- Festlegen von Prüfintervallen
- Ablaufplan Prüfmittelüberwachung
- Erstellen von Prüfanweisungen
Target Group
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen
- Qualitätsmanagement
- Arbeitsvorbereitung
- Qualitätsplanung
- Messlabor, Messraum
- Produktion
Conditions
Die Teilnehmer sollten über Berufspraxis mit qualitätssichernden Aufgaben verfügen.
Notice
Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs „Prüfmittelbeauftragter GFQ“.
Evaluation of Event
Derzeit (Stand 15/04/2021 13:07:55) haben 279 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Expert knowledge
4.65
Advancement of knowledge
4.24
Fulfillment of expectations
4.20
Proof of Qualification
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.