Reklamationsmanagement
Fehlerursachen dauerhaft beseitigen durch Reklamationsbearbeitung nach DIN ISO 10002:2019
Für den Fall, dass ein Fehler auftritt, sind im Unternehmen geeignete Maßnahmen vorzusehen, um den Schaden zu begrenzen, Fehlerfolgen zu minimieren sowie tatsächliche Fehlerursachen zu finden und nachhaltig zu beseitigen. Lernen Sie in dieser Online-Schulung, wie Sie zukünftig interne und externe Reklamationen bearbeiten, darstellen und wie Sie im Reklamationsfall damit richtig umgehen. Die Online-Schulung erfolgt nach dem Standard DIN ISO 10002:2019 und in Anlehnung an DIN EN ISO 9001:2015 bzw. IATF 16949:2016.
Kursinhalt

Das Online-Seminar berücksichtigt die Erfassung von Fehlerdaten und Reklamationsbearbeitung nach DIN ISO 10002:2019.
- Anforderungen an ein Reklamationsmanagement
- Ziele, Aufbau, Arten von Reklamationen, Planung und Entwicklung
- zusammenfassende Berichte über Reklamationen
- fehlerhafte Produkte und deren Lenkung
- Fehler- und Fehlerursachenanalysen
- Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
- 8D-Bericht
- Reklamationskosten
- Qualitätswerkzeuge (7 Tools of Quality)
Target Group
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Abteilungen
- Einkauf/Beschaffung
- Entwicklung/Konstruktion
- Qualitätsmanagement
- Wareneingang
- Arbeitsvorbereitung/Prozessplanung
- Produktion/Dienstleistungserbringung
- Logistik
Notice
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie:
- Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
- Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware
Evaluation of Event
Derzeit (Stand 15/04/2021 13:34:34) haben 2 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Expert knowledge
5.00
Advancement of knowledge
4.50
Fulfillment of expectations
5.00
Proof of Qualification
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.