Prüfmittelbeauftragter GFQ
Planung, Beschaffung, Verwaltung, Überwachung und Bestimmung der Eignung von Prüfmitteln
Übernehmen Sie die Verantwortung für die Einhaltung der Forderungen an Prüfmittel und Prüfprozesse. Lernen Sie nationale und internationale Regelwerke sowie branchenspezifische und gesetzliche Anforderungen für die Umsetzung und Optimierung eines Prüfmittelmanagementsystems kennen. Durch die Anwendung der MSA/Prüfprozesseignung erhöhen Sie zudem das Vertrauen in Ihre Messergebnisse und verbessern deren Vergleichbarkeit. Diesen Lehrgang zeichnet ein sehr hoher Praxisbezug aus. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, ein normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, der IATF 16949:2016 und des VDA Bands 6.1 aufzubauen und unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Prüfmittelplanung, -beschaffung, -verwaltung, -überwachung und -fähigkeit (VDA 5 und MSA 4) dieses permanent zu verbessern.
Lehrgangsinhalt
Folgende Themen werden in Theorie und Praxis besprochen:
- Seminar "Prüfmittelmanagement"
- Seminar "Prüfmittelfähigkeit (MSA) und Prüfprozesseignung (VDA 5)"
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen:
- Qualitätsmanagement
- Arbeitsvorbereitung
- Qualitätsplanung
- Messlabor
- Produktion
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über 1 Jahr Berufspraxis, davon ½ Jahr mit qualitätssichernden Aufgaben, verfügen. Statistische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Veranstaltungsbewertung
Derzeit (Stand 27.02.2021 07:09:59) haben 18 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Fachkenntnisse
4.89
Kenntniserweiterung
4.53
Erwartungserfüllung
4.27
Qualifikationsnachweis
Der Lehrgang endet mit einer Zertifikatsprüfung. Weitere Informationen finden Sie in der Prüfungsordnung auf unserer Website.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Prüfmittelbeauftragter GFQ" mit der Auflistung der vermittelten Inhalte.