Lieferantenauditor 2nd party GFQ

Erfolgreiche Durchführung von Lieferantenaudits nach DIN EN ISO 19011:2018

Lieferantenaudits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Qualitätsmanagementsystems. Denn die Qualität beginnt bei den Lieferanten. Zudem fordert die DIN EN ISO 9001:2015 im Abschnitt 8.4.1, dass die Lieferanten ausgewählt und überwacht werden müssen. Dafür ist das richtig durchgeführte Lieferantaudit das optimale Werkzeug.

Als Lieferantenauditor tragen Sie dazu bei, die Qualität und Zuverlässigkeit der Lieferkette zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Normen und Vorschriften sicherzustellen. Das Lieferantenaudit ist ein zentrales Instrument im Lieferantenmanagement und der Qualitätssicherung. Sie können den Lieferanten unterstützen, dass er die geforderten Anforderungen erfüllt und die Produkte bzw. Dienstleistungen in der entsprechenden Qualität liefert. Auch können diese Art der Audits dazu beitragen, frühzeitig Schwachstellen wie Lieferverzögerungen oder Einbrüche in der Qualität zu identifizieren.

In unserem eintägigen Lehrgang mit abschließender Zertifikatsprüfung lernen Sie, wie Sie den PDCA-Zyklus und die DIN EN ISO 19011:2018 nutzbringend für Ihre Lieferantenaudits anwenden können.

Inhalte der Schulung

- Normen und Anforderungen an das Lieferantenaudit
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Audits
- Remote-Audit
- Grundlagen für Audit und Auditor

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der DIN EN ISO 9001:2015 sowie Praxiserfahrung im Auditieren sind zu empfehlen, da dieser Lehrgang auf einem soliden Fachwissen aufbaut.


Weiterführende Links
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK