Auffrischungsseminar für Interne Auditoren DIN EN ISO 14001:2015 / Umweltbetriebsprüfer GFQ
Aktualisierung und Auffrischung der erworbenen Qualifikation
Frischen Sie mit diesem Seminar Ihre erworbene Qualifikation zum Umweltbetriebsprüfer/-auditor auf und aktualisieren Sie Ihr Wissen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends des Umweltmanagements und wesentliche Neuerungen im Bereich der Umweltgesetzgebung. Bieten Sie den Kunden Ihres Unternehmens das gute Gefühl eines nachhaltigen Umgangs mit unseren gemeinsamen Ressourcen.
Workshopinhalt
Dieses Auffrischungsseminar beinhaltet die aktuellen Neuerungen und Veränderungen im Bereich des Umweltmanagements.
- Integriertes Managementsystem DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015 und EMAS - Systematik und Aufbau
- Umweltgesetzgebung und Gefahrstoffe
- Erfahrungen und Tendenzen mit EMAS und DIN EN ISO 14001
- Ansatzpunkte Umweltmanagement in Entwicklung, Beschaffung, Marketing und Vertrieb, Notfallplanung, Umgang mit Abfällen, Umgang mit Gefahrstoffen, Umweltauswirkungen
- Typische Probleme bei Audits
- Umweltdaten, -kennzahlen
- Vorgehensweise für Prozessbetrachtung während eines Audits
- Erarbeitung Checklisten anhand von Beispielen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Zielgruppe
- Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen aus Technik, Umweltmanagement, Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz und Controlling
- Umweltbetriebsprüfer/-innen oder Umweltauditoren/-innen, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren wollen bzw. an der regelmäßigen Nachschulung teilnehmen müssen
Qualifikationsnachweis
Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.
Veranstaltungsbewertung
Derzeit (Stand 25.09.2023 20:54:00) haben 55 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Fachkenntnisse
4.57
Kenntniserweiterung
3.93
Erwartungserfüllung
4.17
Hinweis
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie:
- Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
- Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware
Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen unser Referent noch 30 Minuten zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.