ISO 9001 Schulung

Inhalte der Norm und praktikable Methoden zur Umsetzung

Was bedeuten die Begriffe der DIN EN ISO 9001:2015, wie High Level Structure, risikobasierter Ansatz oder Stakeholder? Lernen Sie in der ISO-9001-Schulung alles über den Aufbau, Inhalt und die Systematik der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der praktikablen Umsetzung im Unternehmen.

Inhalte der ISO 9001 Schulung

Grundlage: DIN EN ISO 9001:2015

Grundlagen der DIN EN ISO 9001

  • Unterteilung der einzelnen Abschnitte
  • Relevante Neuerungen der Revision

Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015

  • 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
  • Prozessorientierter Ansatz
  • PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act)
  • Risikobasiertes Denken
  • Zusammenhang mit anderen Normen zu Managementsystemen
  • Anwendungsbereich
  • Kontext der Organisation
  • Stakeholder-Ansatz
  • Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse

Führung

  • Oberste Leitung
  • Kundenorientierung
  • Qualitätspolitik
  • Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse

Planung

  • Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
  • Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung
  • Planung von Änderungen

Unterstützung

  • Ressourcen
  • Kompetenz (Kompetenzmatrix)
  • Bewusstsein
  • Kommunikation (Kommunikationsmatrix)
  • Dokumentierte Information

Betrieb

  • Betriebliche Planung und Steuerung
  • Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
  • Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
  • Steuerung von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
  • Produktion und Dienstleistungserbringung
  • Freigabe von Produkten und Dienstleistungen
  • Steuerung nichtkonformer Prozessergebnisse

Bewertung der Leistung

  • Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
  • Internes Audit
  • Managementbewertung

Verbesserung

  • Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen
  • Fortlaufende Verbesserung

Zielgruppe der ISO 9001 Schulung

  • Auditoren
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen

Qualifikationsnachweis

Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.

Veranstaltungsbewertung

Derzeit (Stand 04.06.2023 13:18:23) haben 310 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:

  Fachkenntnisse 4.81
  Kenntniserweiterung 4.56
  Erwartungserfüllung 4.47

Hinweis

Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie:

  • Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
  • Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware

Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen unser Referent noch 30 Minuten zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.


Covid-19-Hinweise

Informationen zu unseren Covid-19-Verhaltensregeln finden Sie in unserem Gesundheits- und Sicherheitshinweis.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK