Scrum-Schulung – Agiles Projektmanagement

Qualitätsprojekte mit Scrum zuverlässig und nachhaltig managen

Scrum gehört zu den agilen Projektmanagementmethoden. Der Fokus der Methode liegt auf der Selbstorganisation von interdisziplinär zusammengestellten Teams. In diesem Scrum-Lehrgang lernen Sie die Anforderungen von Scrum kennen und zu interpretieren. Außerdem beherrschen Sie nach Abschluss der Scrum-Einführung die Durchführung der Scrum-Methode am Beispiel des Qualitätsmanagements.

Inhalte der Scrum-Schulung

  • Voraussetzungen und Grundlagen
  • Vor- und Nachteile der Scrum-Methode
  • Scrum Regeln
  • Scrum Rollen (Product Owner, Scrum Master und Team)
  • Bedeutung der Sprints
  • Techniken und Lösungen in Scrum (Taskboard, User Stories, Burndown Chart, Impediment Backlog, Produkt Backlog, Planungspoker)
  • Arbeiten mit dem Product Backlog
  • Kommunikation in Scrum
  • Steuerung und Abschluss von Scrum-Projekten
  • Praktische Anwendungsbeispiele

Zielgruppe der Scrum-Schulung

Mitarbeiter in verantwortungsvollen Positionen, die beabsichtigen, Scrum als neues Tool im
Unternehmen zu etablieren:

Qualifikationsnachweis

Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses enthält eine detaillierte Auflistung der vermittelten Inhalte.

Hinweis

Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie:

  • Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
  • Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware

Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen unser Referent noch 30 Minuten zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.


Covid-19-Hinweise

Informationen zu unseren Covid-19-Verhaltensregeln finden Sie in unserem Gesundheits- und Sicherheitshinweis.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK